Kfz-Mechatroniker/-in (Nutzfahrzeuge)
Die 3 ½-jährige Ausbildungszeit qualifiziert für Tätigkeiten im Bereich der Kraftfahrzeuginstandhaltung.
In unserer modernen Werkstatt werden die Auszubildenden lernen, unsere Omnibusse zu warten, zu reparieren und zu inspizieren. Sie kontrollieren die Funktionen, demontieren und montieren Fahrzeug- und Motorteile.
Mithilfe technischer Unterlagen und computergestützter Diagnosegeräte überprüfen sie die Funktion von elektronischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen und stellen so Fehler und Störungen fest. Sie beurteilen, ob ein Austausch oder eine Neueinstellung erforderlich ist, bedienen Nutzfahrzeuge und ihre Systeme, nehmen sie in Betrieb und prüfen, ob sie den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften entsprechen.
Einsendeschluss ist der 31. Oktober!
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Montieren, Warten, Messen, Einstellen und Prüfen von Bauteilen
- Betreuung der Fahrzeugelektronik
- Fehlersuche und deren Beseitigung
- Gründlichkeit
- Grundlagen der Fahrzeugelektronik
- Mechanische Reparaturen
- Nachrüstung
- Fahrzeuge und ihre Systeme bedienen und in Betrieb nehmen
Ausbildungsinhalte:
1. Ausbildungsjahr
- Grundkenntnisse im Bedienen der Fahrzeuge
- Einweisung in die Betriebssysteme
- Grundlagen der Fahrzeugelektronik
- Warten, Prüfen und Einstellen der
- Fahrzeuge
2. Ausbildungsjahr
- Vertiefen der bereits erlangten Kenntnisse
- Diagnostizieren von Fehlern und Störungen am und im Fahrzeug mithilfe der EDV-Systeme
- selbstständiges Arbeiten am Fahrzeug
- Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik
3. und 4. Ausbildungsjahr
- Instandhaltung der Busse
- Aus-, Um- und Nachrüsten verschiedener Bauteile
- Prüfen der Wirtschaftlichkeit der Arbeiten
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
Voraussetzungen:
- mind. guter Hauptschulabschluss
- mind. befriedigende Noten in Mathematik und Physik
- gutes allgemeines Leistungsvermögen
- gutes Verständnis für technische Zusammenhänge
- planvolle und systematische Arbeitsweise
- Eigenverantwortung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner/in
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:Vanessa Diederich
Niederrheinische Verkehrsbetriebe
Aktiengesellschaft NIAG
Rheinberger Straße 95a
47441 Moers
Vanessa.Diederich@niag-online.de